Kochen als Therapie

Die Verdauung beruhigen oder anregen. 

Therapeutischer Kochkurs

Sich wieder wohl fühlen

Du bist der Apotheker

Bist du der Koch , oder die Köchin in deiner Familie, dann nimmst du eine der wichtigsten Stellungen im Haus ein. Du hast dei Fähigkeit bei kleinen und größeren Wewechen zu helfen. Die Stimmung zu verändern und das Essen zu einem Genuss zu machen.

Kochen als Therapie kann helfen bei: 

9

Dein Immunsystem zu stärken.
Deinen Stoffwechsel zu aktivieren, oder zu harmonisieren

9

Deine Konstitution zu unterstützen und auszugleichen.
Dein Wohlbefinden zu verbessern

9

Bei Müdigkeit, Erschöpfung, Despression, Burnout, Schlafstörungen

9

Bei Magen-und Verdauungsbeschwerden, wie Gastritis, Collitis (Magenschleimhaut und Darmentzündungen) 

9

Bei Diabetes, Abnehm-oder zunehm Wünschen, 

9

Gelenkbeschwerden, Leberbeschwerden, Schmerzen, Entzündungen.

Rhythmische Massage Friederike Ziesmer

Kochen als Therapie

Kochen als Therapie wirkt beruhigend und regt gleichzeitig Gespräche an. 
Bist du kontaktscheu, in dich gekehrt, kann sich dies beim kochen verändern.

Das aufgeregte Nervensystem beruhigt sich, durch die Stimmung, die Farben der Zutaten und den Duft der Gewürze. 

Kochen baut Stress ab, hebt die Stimmung und verändert den Schlaf.

Unter dem Gesichtspunkt „therapeutischer Sinn“ bereiten wir gemeinsam ein Gericht zu. Hierbei ist Therapie ein weit gefasster Begriff. Vielleicht ist es dir wichtig in dein emotionales Gleichgewicht wieder zu erlangen. Vielleicht möchtest du mehr Kontakt innerhalb deiner Familie herstellen und ein Team werden. Oder du möchtest gesund für dich selbst, oder jemand anderen kochen lernen. Bestimmte Beschwerden mit Ernährung lindern, deine Konstitution unterstützen und dein Immunsstem stärken. 

Was immer du dir wünscht, lass uns darüber reden. 
Vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch.

Ich freue mich auf Dich. Herzlich Friederike 

Gemeinsam kochen

vorgespräch
wache-rem-phase
kinesiologischer-test
wingwave-online-siegel

Online

Wingwave online

Möchtest du lieber einen Online-Termin wahrnehmen, ist dies möglich. Online funktioniert Wingwave nur etwas anders als vorort in der Praxis.

wingwave-siegel

Wingwave

Bitte nimm dir für einen Wingwave-Termin etwa 50 Minuten Zeit. Wir treffen uns in der Praxis. Für ein Thema, wie zum Beispiel Prüfungsangst, benötigen wir meiner Erfahrung nach bis zu fünf Sitzungen, manchmal reicht auch schon ein Termin.

Das sagen Kunden über mich

Grenzenlose Empathie, Herzlichkeit, Klarheit und Urteilsfreiheit prägen die Zusammenarbeit mit Friederike. Besonders wundervoll finde ich die Kombination aus Coaching und Ernährungsberatung. Sie geht den Dingen wirklich auf den Grund.Diese Tiefe führt zu wirklich nachhaltigen Veränderungen. Von Herzen 5 Sterne!

Tobias

Anwalt, Coach

Erklärvideo – Was ist Wingwave 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

friederike ziesmer

Wingwave

in meiner Ausbildung zur Beraterin für innere Anteile – ja, die gibt es wirklich … am IFS Institut in München – beschäftigte ich mich zwei Jahre mit den inneren Anteilen. Diese sind auch bei mir maßgeblich daran beteiligt, wie es mir in meinem Beruf geht und wie ich auf mein Bauchgefühl höre.

Die Wingwave-Ausbildung  war einer dieser Glücksmomente im Leben, die jeden Tag aufs Neue aufleuchten. Ich selbst hatte einige Sitzungen und gönne mir auch heute gelegentlich einen Wingwave-Termin, und jedes Mal wieder bin ich überrascht, wie die alles miteinander verknüpft ist.

Möchtest auch du dich besser verstehen und wünscht du dir ein leichtes Herz, dann empfehle ich dir Wingwave. 

Veröffentlichungen

kochbuch-gastritis-friederike-ziesmer

Kochbuch Gastritis

                »Den Magen mögen«                      Liebevoll kochen und essen bei Gastritis

wie-deine-seele-fahrrad-fahren-lernt-friederike-ziesmer

Dein Bauchgefühl

»Wie deine Seele Fahrrad fahren lernt«
Im Dialog mit meiner inneren Stimme

Soulcocooning Verlag

Mit meinen Büchern möchte ich ein stimmiges Bauchgefühl für unterwegs und zuhause vermitteln. Das Kochbuch »Den Magen mögen« hilft mit seinen Rezepten bei Gastritis und Reizmagen. »Wie deine Seele Fahrrad fahren lernt« erzählt, wie du Kontakt mit deiner inneren Stimme aufnimmst, um den roten Lebensfaden wiederzufinden.

Ich freue mich auf dich!

Möchtest du eine unverbindliche telefonische Beratung? Buche hier dein Kennenlerngespräch.