Kochen als Therapie
Die Verdauung und die Nerven beruhigen.
Kochtherapie für Kinder
Sich wieder wohl fühlen
Du bist der Apotheker
Bist du der Koch, oder die Köchin in deiner Familie, dann nimmst du eine der wichtigsten Stellungen im Haus ein. Du hast dei Fähigkeit bei kleinen und größeren Wewechen zu helfen. Die Stimmung zu verändern und das Essen zu einem Genuss zu machen.
Kochen als Therapie kann helfen bei:
Dein Immunsystem zu stärken.
Deinen Stoffwechsel zu aktivieren, oder zu harmonisieren
Deine Konstitution zu unterstützen und auszugleichen.
Dein Wohlbefinden zu verbessern
Bei Müdigkeit, Erschöpfung, Despression, Burnout, Schlafstörungen
Bei Magen-und Verdauungsbeschwerden, wie Gastritis, Collitis (Magenschleimhaut und Darmentzündungen)
Bei Diabetes, Abnehm-oder zunehm Wünschen,
Gelenkbeschwerden, Leberbeschwerden, Schmerzen, Entzündungen.
Kochen als Therapie
Kochen als Therapie wirkt beruhigend und regt gleichzeitig Gespräche an.
Bist du kontaktscheu, in dich gekehrt, kann sich dies beim kochen verändern.
Das aufgeregte Nervensystem beruhigt sich, durch die Stimmung, die Farben der Zutaten und den Duft der Gewürze.
Kochen baut Stress ab, hebt die Stimmung und verändert den Schlaf.
Unter dem Gesichtspunkt „therapeutischer Sinn“ bereiten wir gemeinsam ein Gericht zu. Hierbei ist Therapie ein weit gefasster Begriff. Vielleicht ist es dir wichtig in dein emotionales Gleichgewicht wieder zu erlangen. Vielleicht möchtest du mehr Kontakt innerhalb deiner Familie herstellen und ein Team werden. Oder du möchtest gesund für dich selbst, oder jemand anderen kochen lernen. Bestimmte Beschwerden mit Ernährung lindern, deine Konstitution unterstützen und dein Immunsstem stärken.
Was immer du dir wünscht, lass uns darüber reden.
Vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch.
Ich freue mich auf Dich. Herzlich Friederike
Kochen als Therapie für Kinder
Kochtherapie für Kinder ist ein kreativer Weg, um spielerisch wertvolle Fähigkeiten zu stärken. Sie kann dabei unterstützen:
• Unsicherheiten zu überwinden
• Selbstwertgefühl zu festigen und soziale Ängste abzubauen
• Motorische Fertigkeiten behutsam zu verbessern
• Offenheit für neue Geschmacksrichtungen zu fördern
Beim gemeinsamen Schneiden, Rühren und Probieren lernen Kinder, dass Fehler erlaubt sind und Erfolge sich Schritt für Schritt entwickeln. Feinmotorik und Koordination profitieren ebenso wie das Selbstvertrauen, wenn aus wenigen Zutaten etwas Köstliches entsteht. Außerdem trainieren sie Verantwortung, Teamgeist und den respektvollen Umgang miteinander. Gleichzeitig fördert diese intensive Erfahrung ein gesundes Verständnis für Ernährung, lädt zum Entdecken unbekannter Aromen ein und schenkt einen geschützten Rahmen, in dem Kinder wachsen und sich frei entfalten dürfen.
Gemeinsam kochen



Das sagen Kunden über mich
Grenzenlose Empathie, Herzlichkeit, Klarheit und Urteilsfreiheit prägen die Zusammenarbeit mit Friederike. Besonders wundervoll finde ich die Kombination aus Coaching und Ernährungsberatung. Sie geht den Dingen wirklich auf den Grund.Diese Tiefe führt zu wirklich nachhaltigen Veränderungen. Von Herzen 5 Sterne!
Kochtherapie
Während meiner Ausbildung zur ayurvedischen Köchin und Ernährungsberaterin öffnete sich mir eine ganz neue Welt – voller Gewürze, Aromen und feiner Geschmackserlebnisse.
In meiner Kindheit wurde bei uns am Esstisch oft über Politik diskutiert – Gespräche, die mir damals Bauchschmerzen bereiteten. Heute zaubert mir der Gedanke ein Lächeln ins Gesicht, dass vielleicht eine andere Art des Kochens und eine achtsamere Ernährung eine ganz neue Atmosphäre geschaffen hätten.
Bauchweh, Sodbrennen, Völlegefühl oder andere Verdauungsbeschwerden sind oft liebevolle Hinweise des Körpers, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – sei es in der Ernährung oder im Umfeld.
Lass uns gemeinsam uns dies verändern, damit du dich wieder rundum wohlfühlst und jede Mahlzeit mit Freude genießt.
Veröffentlichungen

Kochbuch Gastritis
»Den Magen mögen« Liebevoll kochen und essen bei Gastritis

Dein Bauchgefühl
»Wie deine Seele Fahrrad fahren lernt«
Im Dialog mit meiner inneren Stimme
Soulcocooning Verlag
Meine Bücher sind kleine Wegbegleiter – für unterwegs und zuhause.
Den Magen mögen schenkt dir Rezepte, die nicht nur den Körper nähren, sondern auch dem empfindsamen Bauch guttun – besonders bei Reizmagen und Gastritis.
Wie deine Seele Fahrrad fahren lernt ist eine Einladung, dich wieder mit deiner inneren Stimme zu verbinden und den roten Faden deines Lebens liebevoll aufzunehmen – dort, wo er vielleicht verloren schien.
Ich freue mich auf dich!
Möchtest du eine unverbindliche telefonische Beratung? Buche hier dein Kennenlerngespräch.